Bleimennige zur Herstellung von Glas

Die Bleimennige wird bei der Produktion von Flintglas verwendet.
Die Herstellung erfolgt in zwei Stufen aus Blei mit einer Qualität von mindestens 970R. Im ersten Schritt wird im Barton-Reaktor das Blei(II)-oxid gewonnen. In einem weiteren Schritt entsteht durch Rösten die Bleimennige.
In der Glasindustrie sind wir der wichtigste Lieferant von Mennige. Unser Produkt wird durch eine außergewöhnlich hohe Reinheit und einen hohen Grad an Oxidation (bis zu 33 % von PbO2) gekennzeichnet.
Die von uns gelieferte Bleimennige wird von den Glashütten u. a. zur Herstellung von Flintglas und optischem Glas mit Bleiglätte, wechselweise in Pulver- oder Granulatform, verwendet.
Die Sorte NS2 ist durch die Beimischung eines Spezialmittels staubarm und ist aus gesundheitlicher Sicht für die Arbeiter, die beim Transport oder bei der Verarbeitung beschäftigt werden, sicherer.
Die Zugabe der Emulsion beeinträchtigt auf keinem Fall die Eigenschaften der Mennige und ist neutral für Glas.