Pelletierung


Die Pelletierung, das ist ein mechanischer Prozess zur Herstellung von Pellets (Kügelchen) mit einem Durchmesser von 0.5 bis 4mm. In unserem Verfahren kann man jedes Zinkweiß, das im Betrieb in Oława produziert wurde, sowie Zinc Oxide EP8 in die pelletierte Form bringen. Ein Vorteil des Pelletierverfahrens ist vor allem die Erhöhung des Gewichts vom eigentlichen Ausgangsprodukt. Die Standarddichte, das sind 300-400g/dm³. Nach dem Pelletierverfahren steigt sie bis auf 1200g/dm³ an. Eine Folge des Formens der Kügelchen ist die Verringerung der Staubentwickung des Produktes während seiner Anwendung beim Abnehmer. Dies beeinflusst deutlich die Kennziffern NDS. Die veränderte physische Form ermöglicht auch eine Verbesserung der Transporteigenschaften des Materials, und das sowohl in Druckluft- als auch in mechanischen Systemen. Die Härte des Granulats ist auch so groß, dass man das Produkt ausgezeichnet dosieren kann. Gleichzeitig ist sie so gering, dass man die Pellets zwischen den Fingern verreiben kann. Auf Grund der Größe der Pellets von 0.5 – 4mm verteilt sich unser Produkt besser in Gemischen mit ähnlicher Korngröße. Unsere Technologie ermöglicht die Produktion von pelettiertem Zinkweiß ohne Zugabe eines irgendwelchen Reagenten bzw. Bindemittels.

 

Vorteile

3x größere Dichte als Pulver

Größe 0.5 - 4mm

Fordern Sie ein Angebot für dieses Produkt an